Skispringen: Toni Innauer über Gregor Schlierenzauer

Talent im ÖSV

Kennen Sie Gregor Schlierenzauer schon lange ?

Ich hatte das Glück, Gregor von klein auf zu beobachten. Er fing gemeinsam mit meinem Sohn Mario beim SV Innsbruck-Bergisel mit Skispringen an. Viele  Dutzende Trainings der beiden habe ich von Anfang beobachtet, mit dem Vereinstrainer gestaltet und früh das besondere Talent erkannt und begleitet.

Embed from Getty Images

Welche Voraussetzungen braucht ein Top-Skispringer ?

Die Kombination von Gefühl für eine Sportart und den entsprechenden anthropometrischen Voraussetzungen, findet man nicht oft. Im ÖSV haben wir mit Gregor Schlierenzauer und Thomas Morgenstern aktuell zumindest zwei solcher Athleten. Bei ihnen haben wir die Verbindung von motorischer Höchstbegabung, großer Lernfähigkeit und vorbildlicher Arbeitshaltung – und das sind die besten Voraussetzungen.

Fähigkeiten – Intelligenz

Wie erklären Sie sich diese Fähigkeiten ?

Ich habe gerade ein Buch gelesen, da geht es um psychosomatische Intelligenz. Es erklärt unter anderem wie individuell unterschiedlich wir körperliche Vorgänge wahrnehmen, bewerten und regulierend eingreifen können.

Sie nennen Gregor Schlierenzauer, der in jungen Jahren schon große Erfolge feiert. Wie ist das möglich ?

Embed from Getty Images

Diese Talente haben einfach das Gespür, wie sie mit auftretenden Kräften umgehen und wie sie ihre körperlichen Voraussetzungen mit der erforderlichen Bewegung in Symbiose bringen. Diese Fähigkeiten vergleiche ich gern mit begabten Musikern, die das absolute Gehör haben. Sie spüren die Musik, sie sind ein Teil von ihr – das ist einfach eine andere Qualität.

Gregor Schlierenzauer ist ein Ausnahmetalent und interessiert an allem, was ihn weiterbringen könnte. Bei solchen Athleten ist es egal, ob Sie ihnen eine neue Technik mit einen Golf-Schlag beibringen wollen oder eine andere Sportart. Sie fühlen sich ein und werden relativ schnell überraschend gute Lösungen bringen.

Leistungssport, 2008

%d Bloggern gefällt das: