NUTZEN DER ERFAHRUNGEN ALS PROFI
Herr Magath, als Profi und später als Trainer haben Sie viele Vereine kennengelernt. Welche Erfahrungen nutzen Sie für Ihre heutige Arbeit?
Als Spieler habe ich in einer der besten Vereinsmannschaften der Welt gespielt. Der HSV gewann in dieser Zeit drei Deutsche Meisterschaften und zwei von vier Europa-Pokal-Endspielen. Damals erfuhr ich unter den Trainern Branco Zebec und in erster Linie Ernst Happel, wie man einen Spieler und eine Mannschaft ganz nach oben bringen kann.
Worauf basieren Ihre Arbeit und damit Ihre Erfolge als Trainer?
Meine Erfolge der letzten Jahre gründen sich auf intensive Arbeit. Auch wenn diese Tatsache im Umfeld Fußball durch die vermehrte Vermarktung, den Event-Charakter und die öffentliche Aufmerksamkeit immer mehr in den Hintergrund gedrängt wird, ist die Grundlage für unsere Leistung weiterhin der Sport. Und wenn man sich verbessern will, muss man an seine Leistungsgrenzen gehen.
Embed from Getty ImagesIch möchte immer maximalen Erfolg, daher fordere ich 100-prozentige Leistung der Spieler. Bei mir steht die intensive Trainingsarbeit im Vordergrund und der Einsatz der Fußballer im Training ist meist entscheidend für die Aufstellung im nächsten Spiel.
EINSTELLUNG ALS TRAINER – DRUCK IM FUSSBALL
Wenn Sie von Ihrer „Linie“ sprechen – was steckt dahinter?
Hinter dieser Aussage steckt der Grundsatz, dass Fußball Mannschaftssport ist. Das bedeutet, dass jeder Spieler seine individuellen Fähigkeiten und Stärken in den Dienst der Mannschaft stellen und deren gemeinsames Ziel verfolgen soll. Ich habe eine klare Vorstellung, was ich von einem Spieler erwarte und wie meine Mannschaft spielen soll. Und meine Überzeugungen muss ich so gut vermitteln, dass die Spieler sie umsetzen können …
… gibt es bei der Umsetzung Schwierigkeiten?
Selbst wenn ich bei einem Verein einen Vier-Jahres-Vertrag unterschreibe, heißt das nicht, dass ich dementsprechend langfristig planen und arbeiten kann. Der Trainerberuf auf diesem Leistungsniveau ist insofern schwierig, als die grundlegende Ausbildung der Spieler unter Zeitdruck stattfindet. Man muss von Beginn an möglichst gute Ergebnisse vorweisen und trotzdem ständig an der Weiterentwicklung der Spieler, des Systems und der Mannschaft arbeiten.